Werbung // Markennennung und -Erkennung
Hallo meine Lieben! Heute gibt es Teil zwei meiner kleinen Reihe. Die schlechtesten Bücher 2017. Natürlich muss ich wieder dazu sagen, dass alles nur meine Meinung ist, und ich niemanden verärgern möchte. Die Bücher waren einfach aus verschiedensten Gründen nichts für mich, es können ja trotzdem eure Lieblingsbücher sein.
Hallo meine Lieben! Heute gibt es Teil zwei meiner kleinen Reihe. Die schlechtesten Bücher 2017. Natürlich muss ich wieder dazu sagen, dass alles nur meine Meinung ist, und ich niemanden verärgern möchte. Die Bücher waren einfach aus verschiedensten Gründen nichts für mich, es können ja trotzdem eure Lieblingsbücher sein.
Ich habe Glück, dieses Jahr habe ich wirklich wenige sehr schlechte Bücher gelesen, weswegen diese Liste im Gegensatz zu den besten Büchern 2017 relativ kurz wird.
Viel Spaß beim Lesen!
Spiegelkind
Sie hat eine Gabe.
Sie wird verfolgt.
Sie ist deine Mutter.
Und wer bist du?
Im Leben der 15-jährigen Juli ist alles geregelt. Auffallen ist
gefährlich, wer der Norm nicht entspricht, wird verfolgt. Doch dann
verschwindet Julis Mutter plötzlich spurlos und der Vater zittert vor
Angst. Nach und nach kommt Juli hinter das Geheimnis ihrer Familie: Ihre
Mutter ist eine der wenigen Pheen, die wegen ihrer besonderen
Fähigkeiten in der Gesellschaft der totalen Normalität gefürchtet und
verachtet werden. Gehört auch Juli bald zu den Ausgestoßenen? Zusammen
mit ihrer neuen Freundin Ksü und deren Bruder Ivan macht sie sich auf
eine gefährliche Suche – nach der verschwundenen Mutter, der verbotenen
Welt der Pheen und der Wahrheit über sich selbst.
Sie wird verfolgt.
Sie ist deine Mutter.
Und wer bist du?

Warum es mir nicht gefallen hat.
Die Geschichte hatte schon einen schwierigen Start. Die Charaktere sind unfassbar flach und die gesamte Entwicklung mitsamt Charaktere und Geschichte ist einfach nur unfassbar seltsam und unrealistisch. Der Punkt ist, wenn man ein Fantasy Buch schreibt, muss es sich für den Leser echt anfühlen (meine Meinung), selbst wenn es total unrealistisch sein sollte. Diese Geschichte hat sich durchweg einfach nur erzwungen und falsch angefühlt.The Catcher in the Rye

Warum es mir nicht gefallen hat.
Oh man. Ich bin fast eingeschlafen beim Lesen. Ich glaube das sagt alles oder? Außerdem ist mir Holden mit seinen Gefühlsschwankungen so dermaßen auf die Nerven gegangen...
Nichts

Warum es mir nicht gefallen hat.
Es ist ekelhaft, Markaber und unrealistisch. Niemand, aber auch wirklich NIEMAND würde sich so verhalten wie der gute Pierre Anthon. Die Geschichte ist einfach nur widerlich.
Gefangen

Warum es mir nicht gefallen hat.
Laaaangweilig. Dazu kommt, es hat sich genau wie Spiegelkind durchweg einfach falsch und komisch angefühlt. Ich wurde nicht warm mit den Chrakteren und jaa. Einfach kein buch für mich.
Haus der Vampire

Warum es mir nicht gefallen hat.
Ebenfalls eines der schlechtesten Fantasy Büchern, die ich je gelesen habe. Es scheitert schon an der Idee. Es ist einfach nur komisch. Und der Schreibstil war ungefähr der eines kleinen Kindes.
Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie
Warum es mir nicht gefallen hat.
Ich habe viel zu sagen zu diesem Buch, aber ich fasse mich kurz. Langweilig und die nervigste Protagonistin, die ich je hatte. Und nicht nur Samatha war nervig, sondern auch noch ALLE ihrer Freundinnen, heißt es gab keinen Ausgleich und alles wurde nur noch schlimmer. Ich würde sagen, das schlechteste Buch was ich 2017 gelesen habe bzw. sogar abgebrochen habe, weil ich das einfach nicht lesen konnte.
Also meine Flops 2017 (ohne jemandem auf den Schlips treten zu wollen) waren Glimmernächte, Ein bisschen wie Unendlichkeit und Morgen lieb ich dich für immer �� Das letzte ist einfach nicht mein Genre und die anderen zwei fand ich einfach nur verwirrend ��
AntwortenLöschen